Coaching
Den Begriff Coaching benutze ich gerne, weil er aufzeigt, dass es nicht nur um Beratung, sondern auch um Unterstützung und Training geht. Wie eine gute Trainerin möchte ich die Menschen, die zu mir kommen, dabei unterstützen ihre ureigenen Qualitäten zu entfalten, hinderliche Sichtweisen und Gewohnheiten wahrzunehmen (und vielleicht gar zu überwinden ) und ihre schlummernden Potentiale zu wecken.
In Coachings und Beratungen nutze ich verschiedene Kommunikationstheorien, Entspannungsverfahren und auch die „psychotherapeutischen Wirkfaktoren des Qigong Yangsheng“ (siehe auch Schlüsselpunkte des Qigong Yangsheng). Oft brauche ich aber auch meine praktischen Erfahrungen aus dem kaufmännischen Bereich. Mein Anliegen ist es, die Menschen bei der Annahme und Integration ihrer verschiedenen Anteile und Erfahrungen zu unterstützen und in ihrem ganz persönlichen Entwicklungsprozess zu begleiten. Auf Wunsch beschäftige ich mich auch gerne mit Verbesserungen oder einer neuen Ausrichtung für den organisatorischen und finanziellen Alltag.
Besonders gerne unterstütze ich
- Eltern und besonders Pflegeeltern bei Ihren täglichen großen und kleinen Herausforderungen,
- Selbstständige und solche, die es werden wollen, im Spannungsfeld von Beruf und Berufung,
- Künstler*innen auf der Suche nach den Quellen ihrer Kreativität und lukrativen Vermarktungsmöglichkeiten,
- Menschen mit chronischen Einschränkungen auf Ihrem Weg zu guter Lebensqualität,
- Lehrer*innen und Erzieher*innen, die den ihnen anvertrauten Kindern, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, ein gutes Gegenüber sein wollen und
- Menschen in Krisen und Umbruchsituationen.
Reich in der Mitte - Finanzcoaching
Der Fluss des Geldes folgt bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Um diese kennen zu lernen und in vielfach bereichernder Art ins eigene Leben zu integrieren, kann ein Finanz-Coaching bei mir hilfreich sein.
Organisatorisches
Dauer und Häufigkeit von Coachingstunden werden immer individuell vereinbart. Auch für Coachingsstunden gelten meine Preise nach Selbsteinschätzung. Da Sie die Coachingsstunden meist steuerlich absetzen können und diese als Investition wirken, bitte ich dies bei der Selbsteinschätzung zu berücksichtigen.
Gerne berate ich Sie in einem unverbindlichen Telefonat. Damit ich mir Zeit für Sie nehmen kann, können sie mir gerne Ihre Telefonnummer, und Zeiten in denen Sie gut erreichbar sind, über das Kontaktformular schicken. Ich melde mich dann baldmöglichst bei Ihnen.