Zu mir
Seit 2005 praktiziere ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie in meiner eigenen Praxis. Ein Teil meiner Tätigkeit beinhaltet die Arbeit mit Gruppen und Teams. Ich unterrichte seit 2001 Gesundheitsthemen und Entspannungsverfahren, gebe Kommunikationstrainings und berate Selbständige, Institutionen und Firmen.
Neben meinen fundierten Ausbildungen stelle ich Ihnen gerne auch meine eigene Lebenserfahrung und die daraus resultierende Zuversicht zur Verfügung. Respekt, Humor, Weitsicht und Geduld sind mir in der Arbeit und im Miteinander wichtig.
In Einzelsitzungen arbeite ich unter anderem mit Somatic Experiencing®, klientenzentrierter Gesprächstherapie und Entspannungsverfahren. Mein Ziel ist es, Sie in Krisen und bei Entwicklungsschritten so zu begleiten, dass Sie sich in Ihrer Einzigartigkeit entfalten und möglichst viele Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen und schätzen lernen können.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist Traumaberatung und Traumatherapie. Bereits im Februar 2010 habe ich eine Zusatzausbildung zur Fachberaterin für Psychotraumatologie abgeschlossen. Mit den bereits gelernten Methoden habe ich bei Erwachsenen und Kindern immer wieder berührende Entwicklungen begleiten dürfen. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass es noch tiefgreifendere Möglichkeiten geben muss Traumata aufzulösen und habe deshalb eine dreijährige intensive Weiterbildung in Somatic Experiencing®, einer körperorientierte Form der Traumatherapie nach Peter Levine, absolviert. Diese habe ich im August 2016 erfolgreich abgeschlossen und darf mich seit dem Somatic Experiencing Practioner nennen. Gerade weil diese Jahre durchaus fordernd waren, freue ich mich täglich, wenn ich beobachten kann, wie meine Arbeit davon konkret bereichert wird. Für die Behandlung von komplex traumatisierten PatientInnen mit der Methode Psychodynamische imaginative Traumatherapie habe ich bei Luise Reddemann eine Fortbildung absolviert.
Außerdem habe ich mich viel mit dem Selbst und seinen Teilen (Innerfamlily System) beschäftigt und konnte einige Seminare bei Tom Holmes (dem Autor des wunderbaren Buchs „Reise in die Innenwelten“) besuchen und viel davon ein meine Arbeit integrieren.
Qigong Yangsheng übe ich seit 1997 und gebe es seit 2001 in zahlreichen Kursen an andere weiter. Meine Qigongausbildung habe ich bei der Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng in Bonn gemacht. Seit dem Abschluss der Grundausbildung bilde ich mich dort kontinuierlich weiter. Den Einsatz von Qigong in der psychotherapeutischen Arbeit habe ich lange Jahre in einer psychiatrischen Tagesklinik und in meiner eigenen Praxis erfolgreich erprobt und verfeinert.
CranioSacrale Entspannung lerne und praktiziere ich seit 2003.
Yin Yoga übe ich seit längerer Zeit und nehme - um auch dies sicher unterrichten zu können - seit Oktober 2016 Unterricht bei Stefanie Arend.
Ich liebe es Gruppen zu begleiten und einen Raum zu gestalten in dem die Teilnehmenden vertrauensvoll Neues entdecken und erleben können.
Mein persönlicher Schwerpunkt ist die regelmäßige Meditationspraxis. Außerdem brauche ich Wald und Wasser und viel Bewegung.