Preise und Angebote

Beratung und Gesprächstherapie

  • Lösungsorientierte psychologische Beratung (auch für Familien und Kinder)
  • Gesprächstherapie
  • Kommunikationstraining
  • Begleitung durch Krisen und bei schweren Erkrankungen

Nachdem ich bei meinen Kursen sehr gute Erfahrungen mit der Bezahlung nach Selbsteinschätzung gemacht habe, möchte ich dies nun auch für die privat bezahlte Einzelarbeit anbieten.

Die Sätze für eine Zeitstunden betragen damit 80 - 55 € nach Selbsteinschätzung.

Der obere Satz ist für Menschen, die finanziell gut gestellt sind, der untere für Menschen, die gerade wenig Geld zur Verfügung haben. Zwischen diesen Polen ist jeder Betrag kommentarlos möglich. Über Höhe ihres Beitrags entscheiden Sie bei der Begleichung der ersten Rechnung. Bitte sprechen Sie mich an, wenn diese Art der Preisgestaltung für Sie neu oder schwierig ist.

Menschen, die auch den unteren Betrag nicht aufbringen können, sind gebeten mit mir über einen für sie bezahlbaren Preis zu sprechen. Manchmal kommt eine Übernahme der Kosten durch den Fonds sexueller Missbrauch, das Versorgungsamt, den Weißen Ring oder eine Berufsgenossenschaft in Frage.

Besonders bei weiteren Anfahrten ist es oft sinnvoll sich etwas mehr Zeit zu nehmen. Die Abrechnung erfolgt dann nach vorheriger Absprache nach Zeitaufwand.

Warum Selbsteinschätzung?

Die üblichen Preise für Therapie und Beratung (von 80 € aufwärts) sind für die Menschen in unserer ländlichen Region oft schwer aufzubringen. Und auch wenn es sich zum Glück langsam ändert, ist es für viele noch immer ungewohnt Geld in die eigene psychische Gesundheit zu investieren.

Aufgrund dieser lokalen Bedingungen habe ich meine Preise in den vergangen 20 Jahren immer sehr niedrig gehalten. (Und danke an dieser Stelle auch der Gemeinde Baumgarten für die günstige Überlassung der Praxisräume.) Gleichzeitig habe ich selbst etliche 10.000 € in meine Ausbildungen investiert und muss bei diesen, ebenso wie bei meinen regelmäßigen Supervisionen und Weiterbildungen, natürlich stets die vollen Beiträge zahlen.

Dies ist einer der Gründe, warum ich meinen Stundensatz nun auf ein üblicheres Level angehoben habe. Mit den gleitenden Preisen nach Selbsteinschätzung möchte ich die Therapie weiterhin für viele zugänglich halten. So kann jede und jeder selbst entscheiden, welchen Betrag er oder sie für die Behandlung aufbringen kann und muss einen niedrigen Beitrag nicht gesondert erfragen. Die üblichen Ermäßigungsgründe spielen übrigens keinerlei Rolle. Ebenso ist nicht nötig etwas nachzuweisen oder zu begründen. Und falls jemand diesbezüglich Sorgen haben sollte…. die Höhe des Beitrags hat selbstverständlich keinerlei Einfluss auf die Therapiegestaltung oder die Terminvergabe. Auch geht es nicht darum mit der Höhe der Zahlung Wertschätzung oder gar Behandlungserfolg auszudrücken. Diesen bemesse ich ausschließlich an der Veränderung der Symptomatik ;-)

Ich bin gespannt, ob dieses Experiment auch im Bereich der Einzelsitzungen funktioniert und freue mich über Fragen, Anregungen und Feedback.

Traumatherapie - Somatic Experiencing® und Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie

Für eine Sitzung mit 60 bis 75 Minuten Dauer berechne ich regulär 80 €. Ermäßigungen sind problemlos möglich. Für bereits laufende Therapien gelten bis auf weiteres die vereinbarten Stundensätze.

Sollten Sie diesen Betrag nicht aufbringen können, ist eine Ermäßigung problemlos möglich. Außerdem ist es sinnvoll sich für einen gewissen Zeitraum z.B. für 5 Termine festzulegen und dann einen ermäßigten Paketpreis zu bezahlen. Dies können wir gemeinsam besprechen und festlegen.

Coaching

Einzelsitzung 90 min 95 €

Paket 3 x 90 min 250 €

Cranio-Sacrale Entspannungbehandlung

Einzelstunde 60 min 60 €

Es können, z.B. bei Anfahrten aus größerer Entfernung, auch längere Sitzungen vereinbart werden.

Weitere Informationen

Ich habe keine Kassenzulassung und für die meisten meiner Therapiemethoden gibt es ohnehin grundsätzlich keine Übernahmemöglichkeiten durch die Krankenkassen. Wie Sie weiter unten lesen können, hat dies auch Vorteile!

Es ist mir dennoch ein Anliegen, dass die nötige Unterstützung nicht an den finanziellen Möglichkeiten scheitert. Bitte sprechen Sie mich gegebenenfalls an, gemeinsam finden wir sicher einen Weg.

Für Betroffene von sexuellem Missbrauch im häuslichen oder institutionellen Umfeld ist es möglich die Übernahme von Kosten für Somatic Experiencing/Traumatherapie über den Fond sexueller Missbrauch zu beantragen. Bei Opfern von Straftaten ist auch eine Kostenübernahme der Beratung durch den Weißen Ring möglich. Bei Pflegekinder kann das Jugendamt die Kosten erstatten oder bezuschussen. Auch die Berufsgenossenschaften können nach Arbeitsunfällen Therapiekosten übernehmen. Einige Privatversicherte konnten bereits Zuschüsse durch ihre Kassen erhalten und es gibt die Möglichkeit eine Zusatzversicherung, die auch Behandlungen bei Heilpraktikern für Psychotherapie übernehmen, abzuschließen. Ich berate Sie gerne über diese Möglichkeiten.

Bitte beachten Sie, dass die oben aufgelisteten Stundensätze ausschließlich bei privater Bezahlung gelten. Die Erstellung von Berichten u.ä. ist darin nicht enthalten. Bei Abrechnungen über Betriebe, Kassen und Institutionen gelten ggf. andere Sätze. Berichte (z.B. für Gerichte oder das OEG) und Anträge schreibe ich gerne, berechne diese aber nach Zeitaufwand gesondert.

Die Termine finden normalerweise in meiner Praxis in Baumgarten bei Bützow im Landkreis Rostock statt. Sollten Sie oder Ihre Angehörigen nicht mobil sein, mache ich nach Möglichkeit auch Hausbesuche.

Ihre Vorteile als Selbstzahler

  • meist zeitnahe Terminvergabe
  • keine methodische Beschränkung durch Krankenkassen
  • Ihre Behandlung wird nirgends aktenkundig
  • Somit können Ihnen aufgrund der Behandlung auch später keine Nachteile bei der Berufswahl, beim Wechsel in eine private Krankenkasse oder beim Abschluss von Kreditverträgen, Krankenzusatz- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen entstehen.
  • Die Therapiekosten können möglicherweise als außergewöhnliche Belastung oder das Coaching als Betriebsausgabe steuerlich gelten gemacht werden.

Außerdem kann ich regelmäßig beobachten, dass sich die Bereitschaft sich für die eigene Gesundheit und Entfaltung auch finanziell zu engagieren oft erstaunlich positiv auf den therapeutischen Prozess auswirkt.

 
 
Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki