Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will. Rainer Maria Rilke

Herzlich Willkommen!

Aktuelles:

  • Entgegen der Ankündigungen ist es schon jetzt nicht mehr möglich Gelder beim Fonds Sexueller Missbrauch zu beantragen. Es gibt eine Petition für die Kampagne “Der Fonds sexueller Missbrauch muss erhalten bleiben!”. Diese kann unter https://innn.it/missbrauch unterstützt werden
  • Für Betroffene sexualisierter, häuslicher und psychischer Gewalt soll es durch das neue Gesetz zur sozialen Entschädigung möglich werden, andere Leistungen zu erhalten. Es gibt eineHandreichung hierzu.
  • Weiterhin kostenfrei verfügbar sind meine Videos mit Informationen zu Emotionalem Flashback, Dissoziation und zahlreiche Selbstregulationsübungen: Stabil wie ein Bambus

Weiterbildungen

  • Basiswissen Psychotrauma für Menschen in qualifiziert helfenden Berufen

Die Weiterbildung Basiswissen Psychotrauma wird 2026 wieder in Zusammenarbeit mit dem Traumakompetenzzentrum MV stattfinden. Für diese fünfte Runde haben wir uns ein weiteres Upgrade überlegt. Wir bieten für Menschen, die konkrete praktische Übungen sicher anwenden möchten, zwei zusätzliche Module mit Tools zu Grenzen, Scham und Polarisierung an. Interessierte können sich über das Kontaktformular die vollständige Ankündigung zusenden lassen. Hier ist auch bereits eine verbindliche Anmeldung möglich. Bis zum 30.9.25 gibt es einen Frühbucherrabatt.

  • Kennenlernen der eigenen Therapeut*innen/Berater*innenteile am 16. Juli 2025

In diesem Seminar gibt es die Möglichkeit, die inneren Anteile, die im Arbeitskontext regelhaft auftreten, kennen zu lernen und einen freundlichen Kontakt mit ihnen zu entwickeln. Wir erforschen, was uns antreibt, was uns erfüllt und was uns manchmal dazu bringt, Grenzen nicht wahrzunehmen oder über unsere eigenen Grenzen zu gehen. Dieses eintägige Seminar beruht auf dem Konzept der inneren Familie nach Richard Schwarz. Auch hierfür können sich Interessierte über das Kontaktformular die vollständige Ankündigung zusenden lassen. Hier ist die Anmeldung möglich. Es gibt für diesen Termin nur noch einen freien Platz. Im Herbst wird eine Wiederholung stattfinden. Interessierte können sich gerne bereits dafür melden.

Außerdem haben wir Seminare zum Thema Scham und Narzisstischen Missbrauch erkennen und begegnen im Angebot. Melden Sie sich bei Interesse an diesen Formaten gerne über das Kontaktformular.

Alle Angebote sind auch als Inhouse-Schulung buchbar. Gerne entwickle ich für Ihre Einrichtung ein maßgeschneidertes Angebot für den Bereich Psychotraumatologie oder Burnout Prävention. Denn, ob in der Pflege oder im therapeutischen oder sozialen Bereich: Traumatisierte Menschen stellen die MitarbeiterInnen oft vor große Herausforderungen. Warum herkömmliche Methoden bei Trauma oft nicht funktionieren und wie Sekundärtraumatisierung und Ausbrennen verhindert werden kann, können Sie in meinen Seminaren praxisorientiert erfahren.

Übungsabend Gefühle

Auf der Basis der Radikalen Akzeptanz werden wir die Handlungsimpulse unserer Gefühle erforschen, vermischte Gefühle trennen, das Halten und Fühlen unserer Gefühle üben und die Grenzen der Umsetzungen ausloten. Bitte melden Sie sich bei Interesse hier an. Sie werden dann informiert, sobald der Abend wieder stattfindet.

Qigong macht glücklich!

In einem meiner Videos erkläre ich, warum ich ein übendes Verfahren für unverzichtbar halte und warum Qigong dafür besonders gut geeignet ist. Hier finden sich weitere Informationen auch zu Qigong und Psychotherapie.

Ein wöchentlicher oder auch unregelmäßiger Wechsel zwischen den folgenden beiden Kursen ist problemlos möglich.

Qigong und etwas Yin Yoga online

via zoom immer montags, Kernzeit 18.00 – 19.00 Uhr

Qigong und Bewegung im Wald

ganzjährig dienstags, 9.30 – 11.00 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung. Probestunden sind nach Absprache möglich!